News - Artikel
Springorum-Denkmünze für Stefan Liebich und Tim Schmitz
Im Rahmen einer Festveranstaltung der RWTH Aachen und ihrer Freundesgesellschaft proRWTH wurden die zwei IND Mitarbeiter Stefan Liebich, M.Sc. und Tim Schmitz, M.Sc. mit der Springorum-Denkmünze geehrt.
Diese wird für herausragende Leistungen im Studium und einen Abschluss mit Auszeichnung verliehen.
Tim Schmitz beschäftigte sich in seiner Abschlussarbeit am IND unter dem Titel "Analyse und Entwurf von Modulo-Codes" mit dem Fehlerschutz bei quantisierungsfreier Übertragung analoger Signale. Nun führt er diese Forschung als wissenschaftlicher Mitarbeiter fort.
Stefan Liebich hat seine Abschlussarbeit am Lehrstuhl für Medizinische Informationstechnik (MedIT) zum Thema "Fusion of Multichannel Physiological Signals for Robust Vital Signs Estimation" geschrieben und sich hierbei mit der verbesserten Schätzung der Herz rate unter Ausnutzung von mehreren Kanälen befasst. Inzwischen promoviert er am IND und beschäftigt sich dort mit Methoden zur aktiven Störgeräuschkompensation, auch bekannt unter dem Begriff "Active Noise Control".