News - Artikel
IND Wetterstation geht in Betrieb
Im Rahmen einer Bachelorarbeit wurde eine Wetterstation aufgebaut, um die Qualität der im Internet frei verfügbaren Wettervorhersagedaten zu untersuchen.
Dabei hat sich gezeigt, dass es zu systematischen Fehlern kommt, die auf die begrenzte räumliche Auflösung der Wettermodelle zurückzuführen sind. Durch den Einsatz von Verfahren aus der Signalverarbeitung, wie der exponentiellen Glättung und der Kalman-Filterung gelingt es, diese Fehler erheblich zu reduzieren und auf diese Weise die Wettervorhersage an den aktuellen Standort anzupassen.