News - Artikel

IND - CeBIT Exponat 2013

CoVR ist ein Gemeinschaftsprojekt der Unternehmen Ericsson GmbH, MainConcept GmbH, part of Rovi, und zweier Institute der RWTH Aachen: dem Institut für Nachrichtentechnik, und dem Institut für Nachrichtengeräte und Datenverarbeitung.

CoVR wird im Rahmen des durch die EU (EFRE) mitfinanzierten Ziel 2-Programms des Landes NRW gefördert.

Connected Visual Reality (CoVR) ist ein Forschungsprojekt mit dem Ziel, Qualität und Akzeptanz audiovisueller Kommunikationssysteme zu verbessern. HD Videokonferenz- und Telepräsenzsysteme gewinnen zunehmend an Bedeutung, sowohl im Geschäfts- wie auch im Privatkundenbereich. Um die Verbreitung solcher Systeme zu steigern, muss die oftmals eingeschränkte Interoperabilität der Systeme sowie die Audio- und Videoqualität verbessert werden.

Interoperabilität bedeutet, dass verschiedene Teilnehmer Endgeräte und Netzwerkinfrastruktur unterschiedlicher Hersteller nutzen können. Neue Methoden der Audio- und Videosignalverarbeitung, Kodierung, und Übertragung sollen zudem die Qualität und Effizienz zukünftiger Systeme verbessern.

Die Projektpartner arbeiten u.a. an der Entwicklung und Standardisierung von HEVC (ITU-T/MPEG High Efficiency Video Coding). Mit dem neuen HEVC Standard wird lediglich die halbe Bitrate benötigt, um einen Videostrom bei gleicher Qualität wie mit dem bisherigen H.264/AVC Standard zu übertragen.

Ein Beispiel aus dem Bereich Audio ist die Entwicklung neuer Algorithmen zur künstlichen Bandbreitenerweiterung. Diese erhöhen die Sprachverständlichkeit insbesondere, wenn sich Teilnehmer aus dem klassischen Fest- und Mobilfunknetz in HD Konferenzen einwählen.

Neue Funktionalitäten für Videokonferenzen in CoVR stützen sich auf eine kombinierte Video- und Audioanalyse. Personen in einem Konferenzraum können detektiert und räumlich lokalisiert werden. Diese Informationen werden anschließend zur verbesserten Signalverarbeitung und Medienkodierung eingesetzt.

Auf dem Gemeinschaftsstand des Landes NRW (CeBIT 2013: Halle 9, Stand D34) stellt CoVR einen Demonstrator für Live-Videokonferenzen vor. Ein Client auf der CeBIT wählt sich in eine Videokonferenz mit den Projektpartner in Aachen ein und zeigt neue Funktionalitäten aus CoVR.

zurück