News Archiv
Award für Cand.-Ing. Christian Rohlfing
Herr Cand.-Ing. Christian Rohlfing hat im Rahmen seiner Diplomarbeit bei der 16th International Student Conference on Electrical Engineering in Prag (POSTER 2012) die Auszeichnung "Best Poster"; in der Kategory "Communications" für seinen Beitrag mit dem Titel "Logarithmic Cubic Vector Quantization" erhalten.
The authors from the IND Institute of RWTH Aachen University (Marco Jeub, Christian Herglotz, Christoph Nelke and Peter Vary) and from Intel Mobile Communications (Christophe Beaugeant) received the NEC best paper award of the IEEE International Conference on Acoustics Speech and Signal Processing (ICASSP), held in Kyoto, Japan, March 25-30, 2012.
Die Preisverleihung fand im Forschungszentrum caesar in Bonn statt.
E-Plus-Preis für Dr.-Ing. Laurent Schmalen
Jährlich wird von dem Mobilfunkanbieter E-Plus ein Preis für die beste Dissertation im Bereich Nachrichtentechnik an der RWTH verliehen.
Dipl.-Ing. Moritz Beermann erhält den Friedrich Wilhelm Preis für seine Diplomarbeit
Die Friedrich Wilhelm Stiftung, die seit 150 Jahren die RWTH begleitet, vergibt jedes Jahr Preise für wissenschaftlich herausragende Diplom-, Master- und Doktorarbeiten, sowie für Habilitationen aus allen Fachbereichen der RWTH.
Messung von Raumimpulsantworten in Aula Carolina (AIR Datenbank)
Als Erweiterung zur Aachen Impulse Response (AIR) Datenbank hat das IND neue Messungen in der Aula Carolina Aachen durchgeführt.
Von 9:50 bis 10:50 findet im Rahmen der Vorlesung "digitale Sprachverarbeitung" eine Institutsführung statt.
Jedes Jahr werden den besten Absolventen der RWTH Aachen Auszeichenungen für ihre Examensleistungen verliehen.
IND mit Exponat zur "Future Mobile Telephony" auf dem ErstInfoTag
Das IND ist auf dem ErstInfoTag am 2.Juli 2010 mit einem Exponat vertreten.
Binaurale Telephonie in der Presse
Die Vision der Binauralen Telephonie hat auf dem Mobile World Congress, auf dem das IND im Rahmen von UMIC ausgestellt hat, nicht nur Fachpublikum, sondern auch die Presse überzeugt.