News Archiv
Im Rahmen der "Schüleruni 2016" erlebten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10 bis 13 den Institutsalltag.
Anlässlich des Kolloquiums Kommunikationstechnik wurden in diesem Jahr erneut zwei Absolventen mit dem Best Student Thesis Award 2016 ausgezeichnet.
Wissenschaftliches Kolloquium | Sommersemester 2016
Am letzten Freitag im Semester veranstaltete das Institut traditionsgemäß das Kolloquium Kommunikationstechnik.
Der diesjährige Institutsausflug führte uns in die Eifel, wo Mitarbeiter und Studierende auf Draisinen entlang einer stillgelegten Bahnstrecke von Leykaul nach Sourbrodt "radelten".
Vom 7. bis 9. März fand in diesem Jahr das Strategieseminar des IKS in der Eifel statt. Inhaltlich war das Seminar in zwei große Blöcke gegliedert.
Ausstellung auf der RWTHtransparent
Das IKS nutzte in diesem Jahr die Gelegenheit auf der RWTHtransparent neue Forschungsergebnisse vorzustellen.
Friedrich-Wilhelm-Preis für Sebastian Nagel
Sebastian Nagel, M.Sc. erhielt den Friedrich-Wilhelm-Preis für seine Masterarbeit "Wahrgenommene Sortimentsvielfalt – Einflussfaktoren und Auswirkungen auf das Kundenverhalten", die von Univ.-Prof. Dr. oec. Daniel Wentzel am Lehrstuhl für Marketing betreut wurde.
Dr. Wilhelmy-VDE-Preis für Frau Dr.-Ing. Birgit Schotsch
Im Rahmen des VDE-Hauptstadt-Forums "Trends in der Kommunikationstechnik: Akustik" in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften in Berlin wurde Frau Dr.-Ing. Birgit Schotsch am 4. November 2015 der Dr. Wilhelmy-VDE-Preis für Ihre Dissertation "Rateless Coding in the Finite Length Regime" verliehen.
Besuch vom Instituto Tecnológico de Costa Rica (TEC)
An diesem Dienstag hatte das IKS eine Rektorendelegation aus Costa Rica zu Besuch.
Heute fand im Kármán-Auditorium der diesjährige Erstinfotag mit dem Motto "Tag der Berufsfelderkundung" statt.